Anzeige

Kategorie: Spirituosen

Whisky – mehr als nur eine Spirituose

Whisky hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Prestige-Spirituose entwickelt und vereint eine Anhängerschaft, wie sie keine andere Spirituosenart verzeichnen kann. Gleichzeitig wird der Interessierte feststellen, dass Whisky mit mehr als blossem Genuss verbunden wird, sein eigenes Vokabular mitbringt, eine spezielle Gesellschaft abbedingt und vor allem eine ungeheure Breite und Tiefe birgt. Das alles gilt es zu entdecken. Und irgendwo fängt jede Liebe an.

Artikel lesen

Whisky für die Ewigkeit? So lagern Sie Whisky richtig!

Es ist das Dilemma eines jeden Whiskyliebhabers. Soll man die seltene Flasche anbrechen oder auf die Seite stellen für eine besondere Gelegenheit? Man könnte sie auch noch einige Zeit bei sich lagern und dann gewinnbringend verkaufen. Es gibt aber auch Leute, die nicht lange fackeln und der Flasche in blanker Wollust das Top wegreissen, um gleich zur Sache zu kommen. So oder so stellt sich die Frage, wie man seinen Whisky richtig lagert.

Artikel lesen

Macallan, Springbank, Macaloney, Filey Bay und Nc’Nean – wer kennt sie nicht?

Jeder kennt alles – oder doch nicht? Bei der riesigen Auswahl wird es immer herausfordernder. Aber auch spannender und vielseitiger. Eine der wohl bekanntesten Destillerien ist The Macallan. Spätestens seit ihrem diesjährigen 200-Jahre-Jubiläum. Springbank explodierte in den letzten 3 bis 4 Jahren preislich auf dem Markt. Beinahe jeder will ihn jetzt sammeln. Und wie sieht es mit den andern aus?

Artikel lesen

James Bond trifft The Macallan

Whisky-Tastings – kann man beinahe täglich erleben. Ein Whisky-Dinner haben sich wohl die meisten schon gegönnt. Whisky, feines Essen und einen MI6-Agenten als Tischnachbarn kennen wohl die wenigsten. Neidisch? Zu Recht – es war sensationell, aufregend, amüsant und einmalig.

Artikel lesen

Der Geist in der Flasche

Nach einem reichlichen Essen ist der Griff zum Schnaps, Edelbrand, Geist oder Likör für viele Geniesser fast schon Tradition. Aber was steckt eigentlich hinter den verschiedenen Begriffen?
Der folgende Artikel hilft allen, die ihren Gästen beim nächsten Essen einen genaueren Einblick in die Welt der Spirituosen erlauben möchten.

Artikel lesen

Antony McCallum: Ein Leben für den Whisky

Mit seiner beeindruckenden Karriere, seinem unverkennbaren Lachen und seiner Leidenschaft für schottische Kunst und hochwertigen Whisky hat er sich einen festen Platz in den Herzen vieler Whisky-Liebhaber erobert. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte eines Mannes und lassen Sie sich von seiner Begeisterung anstecken.

Artikel lesen

Gin und was man über ihn wissen muss

Von Erfolg gekürt: Gin hat hierzulande vor ein paar Jahren wie eine Streubombe eingeschlagen. Nach Jahren des Nischendaseins werden wir heute mit einer schier astronomischen Anzahl von Gins aus allen Ländern konfrontiert. Da verlieren selbst die Profis schnell den Überblick. Nicht jeder weiss jedoch, was Gin ist und welche Arten es davon gibt. Das wollen wir im Folgenden unter die Lupe nehmen.

Artikel lesen

Finest Import meets Filey Bay: Der Newcomer des Jahres

Filey Bay – unsere Neuentdeckung vom letzten Jahr. Neugierig traten wir im Spätherbst am Whisky & Music Festival in Zürich an den Stand von Whisky Bibliothek. Nicht nur Sasa von Whisky Bibliothek, auch Joe Clark, Whisky Director der Spirit of Yorkshire Distillery, begrüsste uns freundlich. Den beiden gelang es, bei uns pure Begeisterung zu entfachen.

Artikel lesen
Laden
de_CHDE