Das Puro Sabor-Festival bietet eine ereignisreiche Mischung aus Erkundung und Besichtigung des Landes, aus dem die Nachfrage nach Zigarren nicht abzureissen scheint.

Das Festival begann am Montag klassischerweise mit der Ankunft am Flughafen in Managua, die Hauptstadt des Landes. Für die Gäste ging es nach einem kurzen Empfang direkt nach Granada.
Steve Saka (Dunbarton Tobacco & Trust) hiess die Gäste am ersten Abend willkommen, bevor das gemeinsame Abendessen begann. Der Abend endete mit reichlich Zigarren, freudigen Gesprächen und guter Stimmung.


die Gäste sämtliche Arbeitsschritte zur Rollung einer Zigarre beobachten. Gleichzeitig haben die vielen Menschen, die ansonsten selten gesehen werden, die Möglichkeit zu zeigen, welch Herzblut sie Tag für Tag in die Zigarre stecken.
Den feierlichen Abschluss des Tages machte das gemeinsame Abendessen auf dem Gelände der PENSA-Fabrik von J.C. Newman in Estelí. Die Begrüssung übernahm auch in diesem Jahr der Bürgermeister von Estelí, Francisco Valenzuela. Ein grosses Feuerwerk hiess alle Festival-Gäste in Estelí willkommen.

Nach einer herzlichen Begrüssung der Gäste folgte eine kurze Unternehmenspräsentation. Anschliessend ging es bereits in die heiligen Hallen von VILLIGER de Nicaragua. Die Tour führte durch das Tabaklager, der Tabakaufbereitung und der Konfektionierung.
Das Herzstück der Manufaktur stellt die Galera dar, in der täglich rund 8000 Zigarren von Hand gerollt werden. Die Gäste zeigten sich von der strukturierten und gut durchdachten Architektur der Manufaktur beeindruckt. Hier finden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die besten Bedingungen vor, um Premium Longfiller-Zigarren zu rollen.
Zum Abschluss der Tour erwartete die Gäste noch ein Tasting bestehend aus Zigarre und Portwein. Ein absolutes Highlight, denn Portwein und Zigarre war für viele ein noch unbekanntes Zusammenspiel. Das Pairing fand im Aussenbereich der Manufaktur statt und bei sommerlichen Temperaturen (28 Grad Celsius) wurde die VILLIGER 1888 Nicaragua Robusto und gekühlter, 10-jähriger Tawny-Portwein genossen.
Zum Abschluss gab es für jeden Gast noch ein Abschiedsgeschenk, bestehend aus einem VILLIGER- Festival-Sampler, nicaraguanischem Kaffee und Rum.

Der letzte Tag stand den Gästen zur freien Verfügung. Einige entschlossen sich, noch weitere Manufakturen anzuschauen, andere genossen die Möglichkeit, ein wenig zu entspannen. Am Abend stand die grosse Abschlussveranstaltung an.
Dies ist die grösste Veranstaltung des gesamten Festivals, da hier die Manufakturen auch einige ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einladen. Die Kulisse vor dem Estadio Independencia, dem Fussballstadion von Real Estelí FC, war eine Traumkulisse. Die Gäste feierten bei ausgelassener Stimmung, Liveband und Feuerwerk den letzten gemeinsamen Abend in Estelí.

Das Festival bot den Gästen erneut eine gut balancierte Mischung aus Erkundung des Landes und reichlich Zigarrenwissen. Bereits zum Ende der Woche trafen die ersten Anmeldungen für das Jahr 2026 ein.